FSV Rüsselsheim gegen Traktoor Dornheim
Treffpunkt der FSV-Kicker war am 30.07.2010 um 19:15 an der ARAL-Tankstelle in Groß-Gerau. Durch die erstaunliche Pünktlichkeit aller Spieler konnten wir wie geplant 15 Minuten vor Spielbeginn mit unserem „warm-mach-Programm“ beginnen. Durch das Fehlen von Thomas, Marcel, Jan Jasper, Willi und dem kurzfristig ausgefallenen David konnten wir nicht in Bestbesetzung auflaufen und waren auch auf der Bank sehr dünn besetzt.
Gespielt wurde nach den Regeln der Hobbyrunde, sprich mit sechs Feldspielern sowie dem Torwart. Im Tor ersetzte der sonst im Mittelfeld aufgestellte Dennis den erkrankten Stammtorwart David. Davor sollte vor allem Patrick an seinen starken Turnierleistungen anknüpfen und zusammen mit seinem Cousin Andy Seekatz eine stabile Verteidigung bilden. Im Mittelfeld starteten wir links mit Daniel, in der Mitte mit Mario und auf der rechten Seite Andy. Dabei sollten die beiden Flügel vor allem über die Außen mit schnellen Vorstößen die einzige Spitze, Sascha, mit guten Bällen zu versorgen. In der Mitte sollte Mario das Herz unseres Spiels darstellen und defensiv sowie offensiv unserem Spiel Impulse geben. Nicht zu vergessen ist Ian unser Defensivspezialist, der zu Beginn des Spiels auf der „Bank“ saß.
Pünktlich um 20Uhr wurde das Spiel angepfiffen und startete mit unserem Ballbesitz. Anfangs neutralisierten sich beide Mannschaften und konzentrierten sich auf die Defensivarbeit, um ein frühes Gegentor zu vermeiden. Schnell kamen jedoch beide Mannschaften zu großen Chancen, wobei besonders die von Sascha herauszunehmen ist, der nach schöner Vorarbeit den Ball aus etwa zehn Metern gegen den Querbalken setze. Kurz darauf konnten wir dann doch in Führung gehen. Ein beherzter Vorstoß unseres Abwehrchefs sorgte für eine Reingabe, die von einem Dornheimer Verteidiger durch einen Querschläger unhaltbar für den Torwart direkt neben dem Pfosten ins Tor fiel. Mit der Führung im Rücken fiel uns das Kombinieren dann noch besser und der Ball lief flüssig durch die eigenen Reihen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis wir unsere Führung ausbauen konnten. Es gelang uns dann durch eine schöne Kombination durch das Zentrum. Patrick schaffte es, den Ball, auf den in der Mitte alleine stehenden Andy, durchzustecken. Mit etwas Glück über wund sein Schuss den bis dahin sehr gut haltenden Dornheimer Schlussmann. Kurz vor der Pause kamen wir dann noch zu unserer größten ungenutzten Chance. Dabei kam der Ball über die rechte Seite rein und der in der Mitte freistehende Andy Seekatz schaffte es leider nicht den Ball in den Maschen unterzubringen und so kam es, dass wir nur mit einer 2:0 Führung in die Pause gingen. Dies soll nicht sagen, dass die Dornheimer keine Chance hatten, sondern ist unserem glänzend haltendem Schlussmann zu verdanken.
In die zweite Hälfte starteten wir nun mit einer völlig veränderten Aufstellung, wobei wir am Spielsystem festhielten. Lediglich unser Stürmer Sascha und Torwart Dennis behielten ihre Positionen. Beide Seiten kamen nun zu ihren Chancen, scheiterten aber entweder an gut haltenden Torhütern, oder schossen teils nur knapp am Tor vorbei. Auch Ian konnte nun in der 2. Halbzeit sein Können zeigen und leitete den einen oder anderen Vorstoß ein. Der nun als Linksverteidiger spielende Andy konnte dann mit einem schönen Solo quer über den Platz über rechts durchstoßen und erzielte mit seinem zweiten Treffer im Spiel das 3:0. Lange konnten wir uns aber nicht über die drei Tore Führung freuen. Nach einer Ecke, die an den langen Pfosten getreten wurde, schaffte es niemand den gegnerischen Stürmer am Kopfball zu hindern und so kam es, dass er es schaffte auch aus spitzem Winkel den Ball über den Torwart in das nun freistehende Tor unterzubringen. Couragiert begannen wir nun den alten Abstand wieder herzustellen, wobei uns immer wieder schöne Kombinationen über Außen gelangen. Lediglich die Chancenverwertung war wieder zu bemängeln. Dabei entstanden gerade im Mittelfeld immer wieder größere Lücken, die die Dornheimer über ihren schnellen Stürmer zu nutzen versuchten. Kurz vor dem Ende des Spiels kam es dann zu einer Ecke für den FSV. Dabei landete der Ball direkt vor den Fuß von Patrick, der dann nur wenig Mühe hatte den Ball über die Linie zu Drücken. Wenig später pfiff der Schiedsrichter das sehr faire Spiel, mit dem Endstand 4:1 ab.
Schlussendlich kann man das Fazit ziehen, dass es ein sehr guter Test war, der uns sicher nach vorne Bringen wird. Allerdings hat er auch gezeigt, dass noch viel Arbeit bis zum Possmanns Cup auf uns alle wartet. Dazu sollte vor allem das Abschlusstraining gehören.